(Werbung) So, nun ist es mal Zeit für ein Resümee. Dachte ich mir so und sofort kommen viele Gedanken in meinen Kopf gerauscht. Seit 2 Jahren tragen unsere Zwillinge nun Sachen von Petit Cochon. In allen möglichen Ausführungen: oben drauf, drum herum, oben rum, unten rum. Wir sind treu geblieben und das aus mehreren Gründen.
Ein Rückblick. So ziemlich genau vor 2 Jahren kaufte ich ihnen eine Knickerbocker Cord und 2 Langarmshirts in Größe 1 und da waren Hanna und Luis gerade 10 Monate alt. Ich schlug die Beinbündchen der Hosen und die Armbündchen der Shirts um und sie passten wie angegossen. Nun sind 2 Jahre vergangen und was soll ich sagen: zumindest die Langarmshirts passen immer noch (Hanna und Luis tragen 98/104). Und selbst die Knickerbocker würden in dreiviertel Länge passen, aber das mögen sie irgendwie nicht. Ständig fummeln sie sich dann an der Wade rum 🙂 aber: in langer Version haben die Hosen eineinhalb Jahre gepasst und das ist doch Wahnsinn, oder?
Der ökologische Mehrwert ist damit enorm, denn wenn ich mir überlege, wieviele Größen die Kinder in 2 Jahren durchwachsen und wieviele Kleidungsstücke ich dafür benötige, sprengt das jede Vorstellungskraft.
Aktuell zahle ich für eine Knickerbocker Cord in Größe 1, die mich fast 2 Jahre begleitet, bei Petit Cochon 33€.
Eine Ähnlich robuste Hose (nehmen wir eine Jeans) kostet um die 10-15€. Allerdings nur in einer Größe. Davon braucht das Kind dann in 2 Jahren 4 bis 5 Stück (Größe 68 bis 92). Warenwert gesamt also: 40 bis 75€ (je nachdem halt). Klar habe ich dann in jeder Größe eine neue Hose, aber ökologisch ist das nicht.
Robust sind die Knickerbocker allemal. Zumindest soweit, dass ich Henri diese Hosen auch nochmal 2 Jahre anziehen werde. Und das nicht nur draußen zum abrocken.
Dazu kommt, dass die Sachen von Petit Cochon um ein vielfaches schöner sind, als Sachen der Billigstandardmarken. Es wird in Deutschland genäht, der Stoff wird bewusst ausgesucht und ist sicher nicht mit schadstoffbelasteter Farbe gefärbt.
All das lässt mich abermals zu den wunderschönen Sachen greifen und meine Kinder einkleiden. Ich ernte so viel Lob für diese schöne Kinderkleidung, sodass uns Petit Cochon sicherlich noch bis zur letzten Größe begleiten wird.
Schaut doch mal rüber, es gibt aktuell süße Sachen für den Herbst.