DIY Rezepte – Haushalt

Küche

Bienenwachstücher

Was braucht ihr dafür?

    alte Baumwollbeutel
    Bienenwachs vom Imker
    Jojobaöl
    einen Pinsel
    Backpapier
    Bügeleisen

Zunächst wird das Wachs mit ein paar Tropfen Jojobaöl (dann werden die Tücher geschmeidiger) in einem Topf geschmolzen. Währenddessen schneidet ihr Kreise oder Vierecke (je nachdem was ihr braucht) aus den Baumwollbeuteln aus. Diese legt ihr dann auf das Backpapier und streicht sie satt mit Bienenwachs ein. Anschließend wird ein zweites Backpapier drauf gelegt und gut drüber gebügelt bis das ganze Wachs gleichmäßig in den Stoff eingezogen ist.

So habt ihr tolle selbstgemachte Wachstücher, mit denen ihr Speisen frisch halten könnt.

Sie sollten nur mit einem nasskalten Lappen ohne Seife sauber gewischt werden, weshalb sie sich nicht für rohes Fleisch eignen.

Sollten sie brüchig werden, könnt ihr wieder, in Backpapier gelegt, darüber bügeln.

Zauberspray ohne Thermomix

  1. 30g Reine Soda mit 250ml Wasser in einen großen Topf geben
  2. Umrühren und kurz zum Kochen bringen
  3. Topf von der Hitze nehmen
  4. 50g Spülmittel und ätherische Öle hinzugeben und umrühren
  5. 60ml Essigessenz langsam in den Topf gießen und weiter rühren (es bildet sich etwas Schaum)
  6. 1,75l Wasser hinzu gießen und noch einmal alles gründlich mischen
  7. Den fertigen Reiniger in eine gebrauchte, sauber Sprühflasche abfüllen

Bad

WC-Tabs

Diese WC-Tabs sind schnell und einfach gemacht.

Was ihr braucht:

  1. 300g Natron
  2. 100g Zitronensäure als Pulver
  3. 10 Tropfen ätherisches Öl
  4. 1-2 TL Wasser

Alles mit einem großen Löffel gut in einer großen Schüssel verrühren, bis die Masse ähnlich wie nasser Sand wird.

Die Masse dann in Silikonförmchen gut eindrücken und über Nacht trocknen lassen. In ein großes Schraubglas füllen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. .

Im Wasser beginnen sie dann zum Schäumen und lösen Ablagerungen in der Toilette ganz wunderbar.

TIPP: Zum Rühren der Masse besser die Dunstabzugshaube an schalten und in der Nähe bleiben.

WC-Reiniger

  1. 100 ml Wasser abkochen und abkühlen lassen
  2. 500 ml kaltes Wasser mit 2 EL Speisestärke in einem Topf vermischen und unter stetigem Umrühren kurz aufkochen bis sich eine zähe, milchige Masse ergibt
  3. Das zuvor abgekühlte Wasser mit 2 EL Zitronensäure gründlich vermischen. Wichtig: Zitronensäure bitte nicht mit erhitzen, sonst entsteht schwerlösliches Calciumcitrat, das dann wiederum zu Ablagerungen führren kann
  4. 10 ml Flüssigseife zum Wasser-Zitronen-Gemisch hinzugeben
  5. Einige Tropen eines ätherischen Öls (Lavendel, Orange oder ein anderes) für angenehmen Duft hineinmischen
  6. Beide Topfinhalte nun miteinander vermengen und in eine gebrauchte, leere Flasche füllen

Super einfach, oder? Und 100 mal besser als irgendein chemisches Gemisch.

Die Zitronensäure löst die Ablagerungen in der Toilette.

Rezepte mit ätherischen Ölen

(Werbung) Hier fasse ich alle Rezepte thematisch zusammen, die ich im Zuge meines Aromaherbstes auf Instagram mit euch geteilt habe.

Für Mamas:

Badesalz zum Entspannen

  • 300 gr Meersalz
  • 50 ml Kokosöl
  • 5 Tr Citronella
  • 5 Tr Mandarine rot
  • 5 Tr Bensoe Siam

Badesalz zur Erdung

  • 200 gr Meersalz
  • 20 ml Mandelöl
  • 20 Tr Sanddornfruchtfleischöl
  • 10 Tr Rose türkisch
  • 10 Tr Weihrauch indisch
  • 10 Tr Zitrone

Duschpeeling

(Zutaten im Glas verschütteln)

  • 300 gr Meersalz
  • 20 ml Mandelöl
  • 15 Tr Sanddornfruchtfleischöl
  • 15 Tr Orange
  • 15 Tr Grapefruit

Mandarinen Lippenbalsam

(Zutaten zusammen erwärmen und in einen Glastigel füllen)

  • 30 ml Mandelöl
  • 15 gr SheaButter
  • 5g Bienenwachs
  • 20 Tr Mandarine rot
  • 20 Tr Sanddornfruchtfleischöl

Tuchspray Waldharmonie

(Zutaten verschütteln und in ein Sprühglas füllen)

  • 20 ml Rosenwasser
  • 10 Tr Fichtennadel sibirisch
  • 10 Tr Kiefernnadel
  • 10 Tr Eukalyptus
  • 10 Tr Grapefruit ganz
  • 5 Tr Zirbelkiefer

Schüttelpeeling

(zusammen verschütteln)

  • 200 gr Meersalz
  • 20 ml Mandelöl
  • 20 Tr Tonkabohne
  • 20 Tr Mandarine rot

Schutzöl

(Zutaten verschütteln und mehrmals täglich auf Schläfen, Handgelenke und Solarplexus auftragen)

  • 20 ml Mandelöl
  • 20 Tr Orange
  • 10 Tr Myrte türkisch
  • 5 Tr Rose türkisch

Erkältungszeit:

Erkälungsschutzöl

(vermischen und auf den Körper auftragen)

  • 20 ml Johanniskrautöl
  • 5-6 Tr Ravintsara

Erkältungsduft für den Diffusor

  • 5 Tr Cajeput
  • 5 Tr Zitrone
  • 2 Tr Orange

Schnupfencreme

(Zutatenzusammen leicht erwärmen und in ein geeignetes Gefäß füllen)

  • 15 ml Johanniskrautöl
  • 5 gr SheaButter
  • 2 TL Bienenwachs
  • 5 Tr Cajeput
  • 3 Tr Myrte türkisch
  • 3 Tr Salbei
  • 3 Tr Thymian linalool
  • 2 Tr Lavendel fein

Gurgelsalz

(Zutaten verschütteln)

  • 100 gr Steinsalz
  • 4 Tr Bergamotte
  • 4 Tr Thymian linalool
  • 2 Tr Lavendel fein
  • 2 Tr Manuka
  • 2 Tr Zitrone

Für Kinder:

Blauer-Fleck-weg Öl

(Zutaten verschütteln und in einen RollOn füllen, bei Bedarf dünn auftragen)

  • 10 ml Johanniskrautöl
  • 5 Tr Immortelle
  • 5 Tr Lavendel fein

Schlafbalsam

(Zutaten zusammen leicht erwärmen und in einen Glastigel füllen)

  • 10 ml Jojobaöl
  • 1 TL Bienenwachs
  • 1/2 TL SheaButter
  • 5 Tr Lavendel fein
  • 5 Tr Zirbelkiefer

Die Zutaten kaufe ich am liebsten bei:

Farfalla

Feeling

Primavera

Glutenfreie Schoko-Muffins


Zutaten:

200 g gemahlene Mandeln

3 Eier (um die Muffins vegan zu backen können Eier ersatzlos weg gelassen werden)

1 reife Banane

150 g Datteln entsteint

50 ml Mandelmilch (oder andere Milch nach Belieben)

45 g Kakaopulver

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

Schokoladen-Ganache:

2 EL Kokosöl

2 EL Kakaopulver

2 EL Ahornsirup

Dekoration nach Belieben:

gepufftes Getreide, gehackte Nüsse, getrocknete Beeren usw.

Zubereitung:

1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mulden des Muffinsblech mit Papierformen auslegen. Papierformen eventuell leicht einfetten.

2. Datteln mit kochendem Wasser übergiessen und ca. 20 Minuten einweichen lassen, damit sich diese leichter pürieren lassen. Einweichwasser anschliessend abgiessen, dabei etwa 50 ml Einweichwasser zurückbehalten.

3. Eingeweichte Datteln, 50 ml Einweichwasser, Banane, Eier, Mandelmilch, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Backpulver und Salz in den Mixer geben. Alle Zutaten im Standmixer zu einem gleichmässigem Teig pürieren. 

4. Teig in die vorbereiteten Muffinsformen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 20 Minuten backen. Die Muffins sollten fest, aber nicht hart sein. Herausnehmen und abkühlen lassen.

5. Für die Schokoladen Ganache das Kokosöl leicht erwärmen, damit dieses flüssig wird. Mit dem Kakaopulver und dem Ahornsirup zu einer geschmeidigen Glasur verrühren. Ganache etwas kühlen, damit diese wieder etwas andickt.

6. Muffins mit der Schokoladen Ganache bestreichen und nach Belieben mit gepufften Getreide, gehackten Nüssen oder getrockneten Beeren dekorieren.

Quelle: http://www.mrsflury.com/schoko-muffins-gesund-ohne-zucker-ohne-mehl-vegan/

Feuchttücher selbst gemacht

So einfach und wirklich schnell geht es. 

Ich nehme dazu am liebsten Windelvlies von Popli, weil das am stabilsten ist und beim Abputzen keine Gefahr besteht, durchzugreifen – so wie bei vielen Küchenrollen. Dazu Kokosöl von dm und das Pflegebad von Bellybutton, weil es sooo gut riecht. 

Zubereitung:

1 Teelöffel Kokosöl mit 1 Schuss Pflegebad in 500ml kochendem Wasser auflösen. 

Anschließen diesen Sud über das Windelvlies gießen. Der Behälter ist die Box von Babylove und passt größentechnisch zum Glück genau zum Windelvlies. 

Wenn der Sud aufgesogen und erkaltet ist, Deckel drauf und los geht’s. 
Alles in allem nicht teurer als 5€ und es sind circa 80 Stück Vlies in dieser Box. Außerdem ist Kokosöl frei von chemischen Stoffen. 

Der Badezusatz kann weggelassen werden bzw. nach Belieben gewählt werden. So weiß ich also immer, was an den Babypopo kommt 🙂

Selbstgemachte Kokoscreme

Da ich euch ja auch ein paar wenige tolle Rezepte verraten möchte, habe ich mich entschlossen ein Gastrezept vorzustellen, weil mich das Wort „Kokoscreme“ schon voll geflashed hat 🙈 Und zwar kommt es von der lieben Jana (Instagram: die_hummelfamilie).

„Als Mama ist es nicht immer leicht. Wir wollen so viel und schaffen gefühlt so wenig. Gerade dann, wenn wir uns was vornehmen: schreit das Kind, klingelt es an der Tür, schellt das Telefon. Im Prinzip ist immer was. Pipi, Kaka, Hunger, müde. 

Um aber dennoch möglichst viel selber zu machen und auch viel zu schaffen bin ich immer auf der Suche nach leckeren und vor allem schnellen Rezepten.

Für den süßen Brotaufstrich nehmt ihr:
– 250 g Butter 
– 200 g weiße Schokolade 
– 400g Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) 
– 120 g Kokosraspel



Die Butter in einem Topf auf niedriger Stufe schmelzen, dann die Schokolade zerstückeln und in der Butter zergehen lassen. Aber immer schön rühren!
Dann den Topf vom Herd nehmen und die Kondensmilch unterrühren. Es muss so lange gerührt werden bis es eine homogene Masse ist. Sonst setzt sich ein fertiger Film auf der Crème ab- nicht ganz so lecker. Zum Schluss noch die Kokosraspel unterheben und fertig ist die Crème. Nun noch alles ok saubere Gefäße füllen und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank.

Und dazu guter letzt: Genießen! 



Haltbar ist das ganze 4-6 Wochen, wenn es gut gekühlt wurde.“

Viel Spaß beim Nachkochen. Ich Kokossüchtige werde es auf jeden Fall probieren ☺️