(Werbung) Winterzeit ist Erkältungszeit. Und da so eine Erkältung auch immer mal ganz schnell und meist am Sonntag kommen kann, ist es hilfreich, einige Mittelchen in der alternativen Hausapotheke parat zu haben.
In diesem Artikel möchte ich euch kurz und knapp verraten, was wir bei Husten und Schnupfen so hernehmen.
Grundsätzlich bin ich ja der Freund von Selbermachen. So kommt schon mal Zwiebelsaft (1 Zwiebel klein schneiden und mit 2 EL Honig über Nacht in einem Glas stehen lassen) und Tee aus gesammelten Huflattichblüten (2-3 pro Tasse) zum Einsatz. Aber auch Brustwickel mögen die Kinder sehr sehr gern.
Sehr hilfreich bei Husten empfinde ich es immer wieder, wenn ich den Brustbereich den ganzen Tag über warm halte. Dazu dient mir ein Wollleibchen von wollleibchen.de Dabei ist es schön, dass es im Brustbereich doppelt geschnitten ist.
Darüber hinaus habe ich folgende Heilmittel immer in meiner alternativen Hausapotheke:
Schnupfen (Babys, Kinder)
Engelwurzbalsam Bahnhofsapotheke
Husten (Babys)
Archangelica comp. Globuli WALA (trockener Husten)
Bronchi Plantago Globuli velati WALA (verschleimter Husten, Bronchitis)
Thymian-Myrte-Balsam für Kinder/Säuglinge Bahnhofapotheke
Husten (für Kinder zusätzlich)
Pseudokrupp
Hier helfen uns Globuli: Spongia und Hepar Sulfuris. In welcher Dosierung und wann welches Mittel, sprecht ihr besser individuell mit eurem Heilpraktiker ab.
Abschließend möchte ich sagen, dass es wichtig ist zum Arzt zu gehen, wenn die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten sollten.