Hydrolate – die geheimen Helfer

(Werbung) Lange Zeit nun habe ich mich mit der Wirkung von ätherischen Ölen beschäftigt. Nebenbei haben sich dann immer wieder die Hydrolate in den Fokus geschoben. Hydrolate sind Pflanzenwasser, die als Nebenprodukt bei der Herstellung von ätherischen Ölen entstehen. Bei der Wasserdampfdestillation hat man am Ende zwei Produkte. Zum einen das ätherische Öl, was oben auf liegt. Und darunter das Hydrolat der jeweiligen Pflanze. Das Hydrolat enthält, genauso wie das ätherische Öl, die Wirkstoffe der Pflanze, welche wasserlöslich sind und damit von der Haut noch besser aufgenommen werden können.

Nun kann man diese Hydrolate in verschiedenen Bereichen einsetzen. Ich nehme sie für meine Körper- und Gesichtspflege sowie für die Pflege der Kinder her und genieße ganz nebenbei den sanften Duft. Welches Hydrolat ich wann anwende, stelle ich euch im folgenden dar.

Am meisten wird bei uns das Rosenhydrolat hergenommen. Als erfrischendes Gesichtswasser, auf Kompressen bei müden Augen, Pflege für Hannas feine Haare oder auch für Henris leichten Kopfgneis Nutze ich es gern. Aber auch wenn eines der Kinder Fieber hat, reibe ich gern damit kühl die Stirn ab.

Dann ist das Rose-Teebaum-Hydrolat ein hervorragender Helfer bei der Pflege des Windelpopos. Wann immer dieser nur etwas rot ist, sprühe ich Henri sehr gern damit ein oder säubere ihn mit einem Wattepad, welches ich vorher mit dem Hydrolat eingesprüht habe. Ich kann beobachten, wie gut es im tut.

Immortellenhydrolat kommt zum Einsatz, wann auch immer sich die großen zwei weh getan haben, denn Immortelle ist das Super-Arnika und hilft ganz wunderbar bei blauen Flecken oder Verstauchungen. Aber auch als Gesichtstonikum nehme ich es ab und an gern her, da ihm eine straffende Wirkung zugesagt wird 😉

Die Wirkung des beruhigenden Lavendel- sowie Melissenhydrolats nutze ich gern bei unserem Abendritual im Bad bzw. auf dem Wickeltisch. So sprühe ich mir einfach ein paar Spritzer in die Hand, verreibe es und trage es auf die Haare bzw. auf die Brust der Kinder auf. Darüber hinaus haben Lavendel und Melisse auch eine stark heilende und antibakterielle Wirkung. Wann immer Haut entzündet ist, kann man es sanft aufsprühen und einziehen lassen (Akne, Insektenstiche, Sonnenbrand).

Und auch das Orangenhydrolat ist ein guter Begleiter bei Unruhe und Ängsten. So besitzt es eine ausgleichende und schlaffördernde Wirkung und kann bereits in der Schwangerschaft helfen, zu harmonisieren. Gern nutze ich es auch als Gesichtspflege, da es regenerierend und entzündungshemmend ist. Geheimtipp: ich sprühe die Kinder gern vor jeder Impfung mit Nerolihydrolat ein, das erhöht die Schutzfunktion der Haut.

Die meisten Hydrolate sind 6-12 Monate haltbar. Ich bewahre sie gern im Kühlschrank auf, damit ich die kühlende Wirkung direkt nutzen kann, wenn ich es brauche.

Am liebsten kaufe ich die alkoholfreien Hydrolate hier:

Farfalla

Feeling

Bahnhofapotheke

6 Kommentare zu “Hydrolate – die geheimen Helfer

  1. Hallo Saskia,

    Schöner Beitrag!
    Für alle die mehr über Hydrolate erfahren wollen ist die Ausgabe der Zeitschrift FORUM sehr empfehlenswert:

    https://www.stadelmann-natur.de/buecher/forum-zeitschriften/8921/forum-48-hydrolate

    Kennst du die Zeitschrift/Ausgabe?
    Sonst schicke ich dir eine oder du könntest dir das epub/epdf downloaden.
    Herausgeber ist der unabhängige gemeinnützige Verein Forum Essenzia e.V.

    Auch eine Empfehlung für eine Zielgruppe wäre hier sehr passend der Titel
    Aromatherapie von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit von Ingeborg.
    https://www.stadelmann-natur.de/buecher/fachliteratur/193/aromatherapie-von-der-schwangerschaft-bis-zur-stillzeit?number=8003

    Dort findet sich neben praktische Anwendungstipps auch eine Übersicht zu Hydraten.
    Hast du das?
    Sonst bekommst du da auch ein Rezensionsexemplar falls interessant?

    Magst du darauf verlinken oder darf ich diese Tipps als Kommentar schreiben?

    PS: In unserem Haushalt ist das Immortelle-Akut-Spray das meist benutzte 😉
    (Kein reines Hydrolat weil mit ätherischem Öl aber auch sehr hautverträglich und unabdingbar bei jeder Beule ;-))
    https://www.stadelmann-natur.de/aromamischungen/gesundheitspflege/1513/immortelle-akut-spray-30ml?number=9064

    Guten Wochenstart wünschend
    Thomas

    mit freundlichen Grüßen
    Thomas Stadelmann
    aus dem Stadelmann Verlag

    Gefällt 1 Person

    • Lieber Thomas, die Forum hatte ich extra bei euch bestellt, um mich etwas einzulesen. Ein Tipp von Sonja. Aber du kannst mir gern andere PDFs über Hydrolate aus der Forum zusenden. Gern erweitere ich noch um ein paar mehr Artikel hier auf meinem Blog. Herzlichen Dank für alles. Saskia

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s