(Werbung) Seit ich mit Henri schwanger bin, sind um uns herum ganz viele Freundinnen Mama geworden oder haben ihre Schwangerschaft verkündet. Und immer wieder bin ich dann am Überlegen, was ich doch schönes schenken könnte. Die dritte Spieluhr und das fünfte Shirt sollte es nicht unbedingt sein.
So ist die Idee des Babykörbchens entstanden. Zum einen eine Zusammenstellung für werdende Erstmamas, die vielleicht nicht genau wissen, was man so brauchen könnte und zum anderen viel mehr als Anregung für alle die, die einem Neuankömmling etwas schönes, ökologisches, seltenes schenken wollen. Ein Mamakörbchen wird es demnächst auch noch geben 😉 ihr dürft gespannt sein.
Ich mir überlegt, was alles drin sein könnte, im Babykörbchen. Möchte ausschließlich ökologische Teilchen hineinlegen, da es mir ein Anliegen ist, dieser wertvollen Linie treu zu bleiben.
Zum einen kommt natürlich etwas kuscheliges, zum bestaunen und zum dran saugen. Da fiel mir sofort das Pimpelchen ein, was Hanna und Luis auch schon haben. Und da ich meinem Farbkonzept (Hanna – rosa/rot, Luis – blau, Henri – grün) treu bleiben wollte, habe ich mich für das grüne Pimpelchen entschieden. Es ist von Nanchen Natur und ich habe es über Carelino in Österreich bekommen. Der Vorteil ist, dass Carelino genau die gleichen Versandkosten nach Deutschland anbietet, wie innerhalb von Österreich. Es entstehen also bei einer Bestellung keine Zusatzkosten. UND: dieser Onlineshop macht süchtig, bitte aufpassen 😀 das ökologische Holzspielzeug, welches da noch angeboten wird, ist dermaßen schön, dass ich aus dem Staunen nicht mehr raus gekommen bin. Sehr liebevoll ausgesucht und von Herstellern aus Europa, von denen ich vorher noch nie was gehört habe.

Da war mir auch gleich klar, welches Teilchen noch mit ins Babykörbchen hinein muss: ein kleiner Herzgreifling aus Holz von der Firma Mader – auch bei Carelino bestellt. Der Greifling ist aus unbehandeltem Eschenholz. Somit können ihn Babys wunderbar in den Mund nehmen und drauf rumkauen. Er hat in der Mitte ein Stäbchen mit drei kleinen Hölzchen, die sehr angenehm rasseln.

Und natürlich braucht es in einem Babykörbchen auch eine Babydecke. Bei dieser habe ich mich für eine Seidendecke von Selana entschieden, weil Henri ja im Mai auf die Welt kommen soll und ich ihm gern eine Decke geben möchte, unter der er nicht schwitzt, wenn es sehr warm ist. Die Selana-Decke ist schön leicht und auch luftdurchlässig, da sie aus Bourettseide in einem Reliefmuster gestrickt ist. Dadurch wirkt sie auch sehr edel und für Mädchen und Jungs gleichermaßen schön.

Ebenfalls von Selana habe ich ein Seidenhäubchen in unser Babykörbchen gelegt, da die minikleinen Köpfchen ja etwas geschützt werden sollen. Dieses Häubchen ist mal was anderes, als ein Baumwollmützchen. Es wir hier auch definitiv in die Erinnerungskiste wandern und ja vielleicht sogar weitervererbt, so schön wie es ist.

Beide Selana-Teilchen (Seidendecke und Seidenhäubchen) habe ich beim LilaLämmchenShop entdeckt, bei dem es auch so viel mehr ökologische Teilchen gibt, in die man sich schnell verlieben kann 😉
Außerdem habe ich im LilaLämmchenShop ein Seidentuch der Firma Filges gefunden, welches ich zum einen farblich passend zum Pimpelchen fand (es gibt es in vielen schönen Kinderfarben) und zum anderen einfach schön für die ersten Greiferfahrungen und auch zum Spüren eines ganz leichten Stoffes an der Haut. Es ist so leicht, dass keine Gefahr bzgl Ersticken besteht. Später kann der kleine Mann nach Herzenslust dran lutschen oder ich kann es ihm auch als Kopftuch gegen zu viel Sonne aufsetzen.

Weiterhin habe ich von Echtkind eine Kinderwagenkette bekommen, die sich zwar aktuell im Babykörbchen befindet, aber sicherlich ganz schnell an den Kinderwagen wandern wird, den ich euch auch ganz bald vorstellen werde. Die Kinderwagenkette besteht aus verschieden geformten, schön weich abgerundeten Holzformen und 2 Glöckchen. Diese sind auf eine pflanzengegerbte Lederschnur aufgezogen, somit kann die Kette überall ganz leicht befestigt werden. Echtkind ist für mich übrigens in Deutschland der absolute Lieblingsshop, wenn es um natürliches Spielzeug geht. Alle Produkte werden vorher geprüft, bevor sie im Onlineshop verkauft werden.

Wenn Henri an kühlen Tagen im Babykörbchen schläft, werde ich ihm sicher den Schlafsack von Disana anziehen, der mir so sehr gefällt. Allein schon wegen seiner natürlichen Farbe. Den habe ich vom ZwergeOnlineshop. Hier findet ihr viele viele wunderbare, ökologische Dinge für Kinder in den Kategorien Babymode, Schlafen, Spielen, Tragen, Wickeln, Essen und Trinken. Wer also hier stöbert, wird für ein Geburtsgeschenk ganz sicher fündig.

Und hier nochmal alle schönen Babykorbteilchen auf einen Blick:
