(Werbung) Lange habe ich euch ja nun warten lassen. Das hat nun ein Ende und ich kann euch endlich unseren absoluten Stoffwindelfavoriten zeigen 🙂
Es sind die Wollebuxn von der lieben Kristin. Sie näht sie liebevoll selber und hat viele viele Farben zur Auswahl.
Ich habe mich für die neutrale Variante entschieden, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, ob unser Baby ein Junge oder ein Mädchen werden wird.
Zusätzlich kann man die Farben der Snaps auswählen und ob die Wollebuxe Prefoldlaschen haben soll oder nicht. Da wir Einlagen benutzen, finde ich die Laschen sehr sehr praktisch. Unsere Einlagen sind von LittleLamb – hier könnt ihr nochmal genaueres nachlesen.
Alles selber auswählen zu können begeistert mich immer sehr, weil ich somit die Freiheit über meinen Geschmack haben kann. Die Wollebuxn bestehen zu 100% aus Schurwolle und werden in Deutschland gewebt und gefärbt und entsprechen dem Ökotex 100 Standard.
Und auch im Handling und der Passform ist und bleibt die Wollebuxn unser unangefochtener Liebling. Bisher sind viele Wollüberhosen ausgelaufen oder Hanna hat sie nicht vertragen, weil sie doch irgendwie gekratzt haben, sobald die Wolle etwas feucht geworden ist.
Die Wollebuxn liegen schön an und man kann die OnesizeVariante großzügig verstellen, sodass sie jedem Kind passen kann, unseren schmalen Hanseln sowie auch Babys mit mehr Babyspeck. Ebenso gibt es eine NewbornAusführung. Somit kann die komplette Wickelzeit mit Wollebuxn gewickelt werden.
Am Rücken haben sie ein gut sitzendes Bündchen und auch an den Beinen ist noch nie was ausgelaufen. Wir haben in der nun doch sehr langen Testphase jede Stuhlkonsistenz durch 😀
Die Wollebuxn werden hier vorallem tagsüber geliebt und bieten viel Bewegugsfreiheit beim Laufen, Flitzen und Rennen.
Das Fetten der Wollüberhosen geht wie immer ganz leicht und schnell. Ich habe es hier beschrieben. Nach wie vor nutze ich die gleichen Produkte und bin super zufrieden. Wichtig ist, dass man darauf achtet, nur ähnliche Farben zusammen zu waschen und zu fetten. Gerade am Anfang lassen Wollüberhosen noch sehr viel Farbe.
Apropos waschen: die Wollüberhosen werden hier in der Waschmaschine im Wolleprogramm gewaschen, wenn sie mit Stuhlgang beschmutzt wurden. Dennoch ist es hilfreich, die Flecken vorher so gut es geht mit dem starken Strahl der Duschbrause rauszuwaschen, da das Wolleprogramm es nicht immer gut schafft.
Zum Zwischendurch Trocknen (wenn nur Pipikontakt) hänge ich die Wollebuxn einfach auf die Leine im Kinderzimmer 😉
Mittlerweile liebt Luis seine Stoffwindeln auch sooo sehr, dass er keine Wegwerfwindeln mehr mag und jedes Mal weint, wenn die Oma ihm diese anzieht 😦
Wenn ihr WollüberhosenFans seid, solltet ihr die Wollebuxn unbedingt mal ausprobieren.
Mein Fazit:
Wollebuxn sind die bisher besten Wollüberhosen für uns nebst der Nachtkombination aus Bamboozles und Wollschlupf.
Wollebuxn sitzen auch bei schmalen Kindern wunderbar und laufen nur aus, wenn die Saugeinlagen komplett nass sind.
Wollebuxn sind aus 100% Schurwolle und entsprechen daher absolut unseren ökologischen Vorstellungen.
Wollebuxn sind freigestaltbar in Farbe der Bux, Farbe der Snaps, Snaps oder Klett und ob mit oder ohne Prefoldlaschen.
Wollebuxn sind für uns die besten Wollüberhosen!
Schaut mal hier: