(Werbung) Nun habe ich wirklich lange getüftelt und immer noch nicht alle Stoffwindeln getestet. Dennoch hat sich unser System auch für den Tag herauskristallisiert.
Die Nachtkombination (Totsbots Bamboozle und Disana Wollüberhose) habe ich euch ja schon verraten.
Nun zu unserer Tageskombination. Nach langem Ausprobieren haben wir gemerkt, dass Hanna zunehmen auf PUL reagiert, sodass wir alle PUL-Überhosen verbannt und auch am Tag zu Wollüberhosen gegriffen haben. Nur etwas anders als die von Disana.
Unsere Wollüberhosen stelle ich euch noch gesondert vor, hier soll es heute erst mal um die Kombination mit den Einlagen gehen.
Also. Nachdem ich die Einlagen von LittleLamb ausprobiert habe, wollte ich nie wieder etwas anderes. Sie sind sooo schön weich und saugen dazu auch noch richtig gut. Wir füllen unsere Windel wie folgt:
Eine zweifach gefaltete Prefold von LittleLamb, eine gefaltete Bambuseinlage von LittleLamb (2 lagig) in die Mitte für Hanna und vorn für Luis und eine Bambuseinlage von LittleLamb (3 lagig) oben drauf. Dazu je nachdem ein Windelvlies (meist von Disana).
Außerdem lege ich oft (nicht täglich) gern noch eine Hanfeinlage o.ä. unten drunter, wenn ich weiß, dass sie viel trinken.
Da haben wir folgende Einlagen, die ich nicht schlecht empfinde (von links nach rechts)
- Storchenkinder Hanfeinlage
- Rumparooz Hanfeinlage
- hu-da Hanfeinlage
- hu-da Bambusviskose
Alle 4 saugen sehr gut und eher langsam, weshalb ich die Einlagen eben unter alle anderen Einlagen lege.
Unser Windelpopo ist mit allen Einlagen nicht extrem dick, hält aber gut auch mal 5 Stunden (bei normaler Trinkmenge). Unsere Vieltrinkerin Hanna wickle ich oft noch mal zwischendurch.
Alle gezeigten Saugeinlagen könnt ihr bei Sabine von 1bis3.de kaufen 🙂
Toll! 🙂
Ooooh, was für eine schöne Stoffwindel aus Wolle! Von Responsible Mother? Bin über deine nächste Bericht über diese Windel gespannt!
Frage zu Totsbots Bamboozle: -wie viele Nachtwindeln braucht man? Ich vermute, dass diese Nachtwindeln wie „Einwegwindeln“ ist und jedes mal waschen muss, oder?
Vielen Dank für das Bericht über Einlagen!
Einen schönen Tag noch wünscht Franzi
LikeLike
Hallo Franzi,
Von den Nachtwindeln habe ich für jedes Kind 5 Stück. Das reicht auf jeden Fall, wenn du jeden 2. Tag wäscht und circa 2 Tage trocknen lässt ☺️ Liebe Grüße. Saskia
LikeLike
Pingback: Responsible Mother Wollüberhosen – Hanna Luis and me …
Liebe Saskia,
ich taste mich gerade an das Thema Stoffwindeln heran… ich hab bis lang immer gedacht, dass in eine Überhose eine Stoffwindel mit Einlagen gehört. Jetzt liest es sich, als würdest Du in die (Woll-)Überhose „nur“ Einlegen legen. Ist das so?! Sind die Überhosen denn dann nicht auch sehr schnell „durch“?! Dann braicht man doch um einige mehr, als die handvoll Überhosen, oder?! Leider gibt es hier bei uns auf dem Lande keine Windelberatung. Bei den ganzen Systemen verliere ich langsam den Überblick. Ich würde halt ungern immer die ganze Windel bei jedem Wickeln in die Wäsche geben müssen (wie bei den AIO’s oder Pockets), sondern eine Grundausstattung an Windeln oder Überhosen (oder brauche ich beides?!) Und möglichs nur die Einlagen wechseln müssen – es sei denn, es geht was daneben. Und am liebsten die (Über-)hosen aus Naturmaterial und nicht aus Plastik… entschuldige bitte meinen Roman und meine Unwissenheit, aber die Auswahl verwirrt mich immer mehr… danke und viele Grüße, Mona
LikeLike
Ganz genauso ist es. Diese Kombination hält 3-4 Stunden aktuell und ich wechsle nur die Einlagen. Die Überhose nehme ich dann beim nächsten mal wickeln her und hänge die auf, die ich grad ausgezogen habe. Falls Sie aber ganz trocken geblieben ist, nehme ich sie auch gleich nochmal her. Ich hab für jedes Kind 4 Wollüberhosen. Wollüberhosen nehmen kaum Feuchtigkeit auf, wenn sie gut gefettet sind. Eher läuft sie aus. Man braucht wirklich nur ne Handvoll!!!
Geht was trotz Windelvlies an Stuhlgang daneben, dann wasche ich das fix in der Wanne aus. Geht ganz leicht raus. Selten brauche ich eine Bürste dazu.
Die Wollüberhosen werden hier maximal alle 2 Wochen gewaschen und dann gefettet. Es ist echt genial. Es gibt nichts besseres, als diese Kombination. Zumal du die Einlagen bei 90 Grad richtig gut sauber waschen kannst. Das kannst du bei AIOs und Pockets nicht.
LikeLike
Pingback: Unser Favorit: Wollebuxn – Hanna Luis and me …
Du schreibst dass deine Tochter kein PUL verträgt. Was genau hat sie für Symptome? Ich hatte bei meiner Tochter auch schon den Verdacht. Sie kratzt sich häufig am Oberschenkel, wo die PUL-Überhose auf der Haut aufliegen. Manchmal ist auch eine Rötung zu sehen. Wir nehmen deshalb (und wegen Auslaufen) nachts derzeit Wegwerfwindeln, aber eigentlich nervt mich das.
LikeGefällt 1 Person
Also bei Hanna war es ähnlich, sie hat sich zwar nicht gekratzt, aber es war genau in einer Linie immer rot und richtig wund. Sie hatte teilweise sogar Bläschen entlang der PUL-Kontaktfläche. Bei Wollüberhosen war nichts.
LikeLike