(Werbung) So. Endlich komme ich dazu diesen Beitrag zu schreiben und euch von unseren Erfahrungen mit den Milovia Coolmax zu berichten. Wir haben sie jetzt sehr lange getestet und ich muss sagen, sie sind echt top!!!
Geliefert wird die Milovia jeweils mit 2 Einlagen in Größe S und M. Ich hab immer beide Einlagen gleichzeitig rein und sehr gute Erfahrungen bei meinen knapp 2 Jährigen Vielpieslern gemacht. Bis auf einmal sind die Coolmax nie ausgelaufen.
Coolmax ist übrigens ein richtig tolles Gewebe. Es leitet die Flüssigkeit weg von der Haut, sodass diese immer schön trocken bleibt und somit keine Rötungen entstehen können.
Die Pocketöffnung der Milovia befindet sich im Bauchbereich, was ich sehr praktisch finde. Wenn man die Einlagen so in die Öffnung schiebt, dass die Etiketten vorn sind, kann man die nassen Einlagen direkt an den Etiketten anfassen und raus ziehen, ohne, dass man die Einlage berührt.
Die Passform der Milovia Coolmax ist echt prima. Es gab weder bei Luis noch bei Hanna Druckstellen. Die Bündchen sind schön weich und liegen gut an.
Der Windelpopo ist trotz beider Saugeinlagen verhältnismäßig klein. Beide Kinder haben sich richtig wohl in den Windeln gefühlt und wollten sie gar nicht mehr ausziehen 🙂
Sehr gut finde ich auch den Sitz am Bauch. Viele Stoffwindeln haben genau da ihre Schwachstelle und schneiden im Sitzen ein. Das ist hier nicht der Fall.
Super schnell geht auch das Trocknen. Diese Windel braucht man überhaupt nicht in den Trockner zu geben, weil sie ruckizucki an der Luft getrocknet ist.
Mein Fazit: Eine perfekte Pocketwindel, die mit schönen Designs, schneller Trockenzeit und hautfreundlichem Gewebe glänzt.
Erhältlich sind die Milovia bei
Ich glaube Fleece oder syntetisches Velour (wie bei miosolo) geben ein trockenes Gefühl und Coolmax…..er leitet zwar die Flüsigkeit von der haut weiter, die haut bleibt aber dabei nicht 100% trocken. Dafür kühlt er sehr angenehm, was vor allem für Jungs eine wichtige Rolle spielt.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!!!
LikeLike
Die Pocketöffnung befindet sich deswegen vorne, weil dadurch wird eine extra Gummi an Rücken gespart, die das Kind eventuell drücken konnte.
LikeGefällt 1 Person