Culla di Teby AI3

(Werbung) Eine ganz tolle Windel erreichte uns zum Testen. Beate von Windelzauberland stellte sie uns zum Kennenlernen zur Verfügung und wir legten auch gleich los. Naja fast. Einmal musste sie durch die Waschmaschine.

Rückseite
Vorderseite

Die Culla di Teby ist eine All-in-three oder auch Hybridwindel. Dabei gibt es eine ganz weiche und glatte Außenwindel aus Biobaumwolle und eine wasserdichte Innenwindel mit PUL-Beschichtung, die ganz einfach eingeknöpft wird.

Die farbigen Snaps geben dabei ganz genau die Richtung an. Nix wird aus Versehen verdreht, da die Innenwindel hinten breiter ist als vorn und somit den Popo perfekt bedeckt.

In die Innenwanne wird anschließend die Einlage hinein gelegt. Dabei hatte ich die Wahl von zwei verschiedenen Oberflächen – einmal Microfleece und einmal Bambusviskose. Der Saugkern der Einlage besteht aus Microfaser und ist somit super saugfähig, was ich bestätigen kann. Denn Hanna unsere Vielpieslerin durfte diese Windel testen und fühlte sich auch sichtlich wohl.

Interessant finde ich die Art und Weise des Klettverschlusses. Dieser ist nämlich hinten am Rücken angebracht. Beim Schließen musste ich erst etwas fummeln und schauen, ob er richtig sitzt. Aber wenn das der Fall ist, ist es genial, da er beim Sitzen nicht am Bauch drückt.

Das AI3-System finde ich deshalb so toll, weil ich nach dem Benutzen nur die Wanne ausgetausche und die Außenwindel weiter benutzen kann. So spare ich mir nicht nur viel Wäsche, sondern auch Geld, weil ich nicht so viele Außenwindeln brauche.
Mein Fazit: Eine wunderschöne Windel, welche einen tollen Sitz hat und nicht einschneidet. Die Saugeinlagen saugen grandios. Nur mag ich es nicht so, dass das PUL der Innenwanne an der Haut anliegt, aber nicht jedes Kimd reagiert darauf empfindlich. Wer also Geld sparen möchte und auch eine schöne und zuverlässige Windel mag, ist mit der Culla di Teby ganz hervorragend ausgestattet.

Erwerben kann man sie im Windelzauberland.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s